zupasskommen — zu|pạss||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 gelegen kommen, im rechten Augenblick geschehen; oV zupassekommen ● dein Angebot, Vorschlag kommt mir sehr zupass [<passen in der Bedeutung „gelegen sein“] * * * zu|pạss|kom|men, zu|pạs|se|kom|men <st … Universal-Lexikon
zupasskommen — zu|pạss|kom|men, zu|pạs|se|kom|men … Die deutsche Rechtschreibung
zupassekommen — zu|pạs|se||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 = zupasskommen * * * zu|pạss|kom|men, zu|pạs|se|kom|men <st. V.; ist [wohl zu veraltet Pass = angemessener Zustand] (geh.): jmdm. sehr gelegen, gerade recht kommen: er, seine Hilfe, das Geld kam mir… … Universal-Lexikon
gefallen — angenehm sein, Anklang finden, ansprechen, behagen, Behagen bereiten, Beifall finden, bestechen, den Geschmack treffen, einen günstigen Eindruck machen, einnehmen, entzücken, es angetan haben, Gefallen erregen/finden, imponieren, liegen, mögen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
gelegen — erwünscht, geeignet, gern gesehen, günstig, lieb, passend, recht, willkommen, zupass; (geh.): genehm; (bildungsspr.): opportun; (veraltend): passlich; (bildungsspr. veraltet): konvenabel; (landsch., sonst veraltet): gätlich. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
passen — 1. a) jmds. Größe sein, nach Maß gearbeitet sein, sitzen. b) sich eignen, sich einfügen, sich eingliedern, sich einordnen, sich einpassen, sich fügen, geeignet sein, harmonieren, sich zusammenfügen, zusammenpassen; (bildungsspr.): sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
Pass — Pạss , der; es, Pässe <lateinisch> (Bergübergang; Ausweis [für Reisende]; gezielte Ballabgabe beim Fußball); vgl. aber zupasskommen, zupassekommen … Die deutsche Rechtschreibung